Dänische Fenster

Fenster vom dänischen Nachbarn.
Die Alternative für Ihr Haus.

Planung, Montage und Service

Dänische Fenster sind die ideale Ergänzung für den modernen Hausbau. Sie fügen sich elegant und zweckmäßig in moderne und klassische Bauten und Häuser ein — vom Modulfenster bis zur Glasfassade oder den Wintergarten.

Die skandinavische Fenster-Bauweise ist funktional, ästhetisch und langlebig. Der besondere Clou der dänischen Fenster sind die schmalen Profile. Hierdurch ergibt sich eine spürbar größere Glasfläche – es fällt mehr Licht in den Raum dahinter.

Diese Eigenschaft prädestiniert dänische Fenster besonders für kleine Öffnungen, wie sie bei Fachwerk häufig anzutreffen sind. Klassische Fenster bieten hier oft kaum Glasfläsche in Relation zur Fenstergröße. Das dänische Fenster mit seinen schmalen Profilen kann besser als andere Fenster für ausreichend Licht sorgen und stellt bei Fachwerkgebäuden daher die erste Wahl dar.

Nicht nur praktisch im Gebrauch.
Auch schön anzusehen.

Dänische Fenster haben viele Vorteile gegenüber anderen Fenstern.

 

  • Schmalere Profile / größere Fensterfläche

  • Intelligente Schließsysteme und Beschläge

  • Verschiedene, vielseitige Öffnungsvarianten:

    Nach außen und nach innen öffnend. zB auch mit historischer Ruderstange

  • Verschiedene Beschlag-Varianten

  • Nachhaltig, da natürlicher Baustoff Holz statt Kunststoff

  • Nordisches Design / zeitlose, klassische Ästhetik

Fragen? Hier erhalten Sie Antwort.